Diese Webseite benutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzerfreundlichkeit zu bieten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen, wird von Ihrem Einverständnis ausgegangen.(mehr dazu)
Professionelle Haarentfernung bezeichnet Methoden zur Entfernung von unerwünschtem Haarwuchs, die von ausgebildeten Fachkräften in Studios oder Kosmetikinstituten durchgeführt werden.
Zu den gängigsten Methoden der professionellen Haarentfernung zählen:
• Laser-Haarentfernung: Nutzt gebündeltes Licht zur Zerstörung der Haarfollikel und erzielt so eine dauerhafte Haarentfernung.
• Intensives Pulslicht (IPL): Funktioniert ähnlich wie die Laser-Haarentfernung, verwendet jedoch ein breiteres Spektrum an Licht und eignet sich daher für empfindlichere Hauttypen.
Elektrolyse: Zerstört die Haarfollikel mithilfe von elektrischem Strom und gilt als eine der dauerhaftesten Methoden.
Vorteile der professionellen Haarentfernung:
• Dauerhafte Ergebnisse: Je nach Methode kann die Haarentfernung dauerhaft sein oder den Haarwuchs deutlich reduzieren.
• Präzision: Professionelle Behandler können gezielt einzelne Haare entfernen und so ein präzises Ergebnis erzielen.
• Sicherheit: In Studios und Instituten werden moderne Geräte verwendet und strenge Hygienestandards eingehalten.
• Komfort: Die meisten professionellen Methoden sind relativ schmerzfrei.
• Expertise: Fachkundige Behandler kïnnen den Hauttyp und die Haarbeschaffenheit individuell beurteilen und die passende Methode wählen.